Magdala
Vorstellung der offenen Arbeit am Nachmittag im Schulteil Magdala
Montag:
- 11:15 Uhr gemeinsames Mittagessen aller Klassen
- Kinder, die fertig sind mit Essen, dürfen mit einem Erzieher auf dem Hof oder im Hortbereich spielen
- 11:50 Uhr geht der Unterricht oder die Hortzeit weiter
- 13:00 Uhr bis 14:30 Uhr Hausaufgabenzeit im Gruppenverband
- 13:30 Uhr Gruppennachmittag
- ab 15:00 Uhr gemeinsame Spielzeit aller Hortkinder im Innen- oder Außenbereich
- 15:15 Uhr bis 16:00 Uhr Melodica Musikschule Fröhlich
Dienstag:
- 11:15 Uhr gemeinsames Mittagessen aller Klassen
- Kinder, die fertig sind mit Essen, dürfen mit einem Erzieher auf dem Hof oder im Hortbereich spielen
- 11:50 Uhr geht der Unterricht oder die Hortzeit weiter
- 13:00 Uhr bis 14:30 Uhr Hausaufgabenzeit im Gruppenverband
- 13:30 Uhr bis 14:30 Uhr Hortsport 1./2. Jahrgang
- Kinder, die am Hortsport teilnehmen, können keine Hausaufgaben im Hort erledigen
- ab 14:30 Uhr freies Spiel aller Hortkinder im Innen- oder Außenbereich
Mittwoch:
- 11:15 Uhr gemeinsames Mittagessen aller Klassen
- Kinder, die fertig sind mit Essen, dürfen mit einem Erzieher auf dem Hof oder im Hortbereich spielen
- 11:50 Uhr geht der Unterricht oder die Hortzeit weiter
- 13:00 Uhr bis 14:30 Uhr Hausaufgabenzeit im Gruppenverband
- 13:30 Uhr bis 14:30 Uhr Hortsport 3./4. Jahrgang
- Kinder, die am Hortsport teilnehmen, können keine Hausaufgaben im Hort erledigen
- ab 14:30 Uhr freies Spiel aller Hortkinder im Innen- oder Außenbereich
- 15:15 Uhr bis 16:00 Uhr Melodica Musikschule Fröhlich
Donnerstag:
- 11:15 Uhr gemeinsames Mittagessen aller Klassen
- Kinder, die fertig sind mit Essen, dürfen mit einem Erzieher auf dem Hof oder im Hortbereich spielen
- 11:50 Uhr geht der Unterricht oder die Hortzeit weiter
- 13:00 Uhr bis 14:30 Uhr Hausaufgabenzeit im Gruppenverband
- 13:40 Uhr bis 14:25 Uhr Schach Schachschule Krug
- 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr Harry Potter Club
- Kinder, die sich nicht zum Angebot eingewählt haben, können im Innen- oder Außenbereich spielen
- 15:00 Uhr freies Spiel aller Hortkinder im Innen- oder Außenbereich
Freitag:
- 11:15 Uhr gemeinsames Mittagessen aller Klassen
- Kinder, die fertig sind mit Essen, dürfen mit einem Erzieher auf dem Hof oder im Hortbereich spielen
- 11:50 Uhr geht der Unterricht oder die Hortzeit weiter
- 13:30 Uhr bis 14:30 Uhr Rhythmus und Bewegung
- 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr Kleine Auszeit
- Kinder, die sich nicht zum Angebot eingewählt haben, können im Innen- oder Außenbereich spielen
- 15:00 Uhr freies Spiel aller Hortkinder im Innen- oder Außenbereich
Die Anmeldung erfolgt auf einem Stoffstreifen mit einer personalisierten Klammer. Wer sich für kein festes Angebot angemeldet hat, kann täglich im Innen- oder Außenbereich spielen.
Wir freuen uns auf die Arbeit mit Ihrem Kind.
Ihr Hortteam aus Magdala
Kurze Erläuterung zu den Angeboten unserer Erzieher
Hortsport/Sportspiele mit Frau Rahn
Bewegungs-/ und Staffelspiele um die Gemeinschaft und Teamfähigkeit der Kinder zu stärken.
Die Kinder können sich dabei richtig auspowern und ihre körperliche Belastbarkeitsgrenze austesten.
Es werden Sportsachen und ausreichend Getränke benötigt. In der Gruppe können 20 Kinder pro Tag teilnehmen. Am Dienstag findet das Angebot für Klasse 1 & 2 statt und am Mittwoch für Klasse 3 & 4.
Kleine Auszeit mit Frau Ehrich
Mach es dir jetzt ganz bequem an deinem Platz. Nimm dir einen Moment, um tief und ruhig durchzuatmen. Ich lade dich ein, zu einer Traumreise, Phantasiegeschichten, Entspannungstechniken oder zum Mandalas zeichnen. Für die kleine Auszeit können sich 12 Kinder anmelden.
Harry Potter Club mit Frau Müller
Gemeinsam lesen wir das 1. Buch von Harry Potter, nutzen dazu auch das Hörbuch und den dazugehörigen Film.
Rhythmus und Bewegung mit Frau Bayer
Wir wollen gemeinsam Freude und Spaß am Bewegen im Rhythmus der Musik haben. Egal ob mit Bechern oder dem eigenen Körper. Es gibt verschiedene Möglichkeiten sich zur Musik sowie Sprechversen zu bewegen oder diese zu begleiten (z. B. Cupsongs, Stuhltänze, Bewegungslieder usw.). Dabei werden Konzentration, Merkfähigkeit sowie Rhythmus- und Taktgefühl geschult.