Die Klasse 3a machte einen Ausflug ins Mehnert Lab nach Erfurt. An 4 Stationen konnten wir ausprobieren, wofür Roboter eingesetzt werden und wie man sie steuern kann. In der ersten Station gab es einen Helikopter mit einer Solarplatte auf dem Dach. Wenn man seine Hand vor einen Lichtsensor gehalten hat, ist eine Lampe angegangen, die wiederum auf die Solarplatte geleuchtet hat. Dann haben sich die Propeller des Helikopters gedreht. An der zweiten Station haben wir mit Robotern gearbeitet und das Programmieren gelernt. Was Pneumatik ist, haben wir an der dritten Station erfahren, und zwar: Druckluft. Wir haben viele Maschinen in kleiner Ausführung gesehen, die normalerweise viel größer sind. Damit konnten wir auch Experimente machen. Die letzte Station war die Bastelecke. Jedes Kind hat einen Roboterkopf gebastelt. Alle waren sehr kreativ und jeder Roboterkopf sah cool aus.
Der Ausflug hat riesigen Spaß gemacht und wir haben viele spannende Dinge gelernt!
Text verfasst von der Klasse 3a