Bei uns war das mobile Planetarium aus Jena. In der Turnhalle wurde eine blaue Kuppel aufgebaut, sie wurde innen mit Luft aufgeblasen. Drin lagen Matten, auf die wir uns legen sollten. In der Mitte stand ein Projektor. Die Vorführer Jonathan Görlich (im Schulteil Großschwabhausen) und Tilo Hohenschläger (im Schulteil Magdala) hatten einen Laserpointer, damit sie uns die Sterne zeigen konnten. Außerdem konnten sie mit dem Computer den Ablauf der Zeit in der Kuppel nachahmen. Wir haben verschiedene Sternbilder kennengelernt und dann noch einen Film über eine Reise ins Weltall gesehen. Es war ein ganz besonderes Erlebnis.
Text verfasst von Lilly, Klasse 3a
Wir bedanken uns bei der Bürgerstiftung Weimar sowie unserem Schulförderverein, die dieses Erlebnis für unsere beiden Schulteile möglich gemacht haben!